Bei mir bleibt die Option nicht dauerhaft deaktiviert. Nach jedem Zündzyklus ist sie wieder aktiviert. Andererseits funzt bei mir SSA auch, wenn diese Option deaktiviert ist.
Start/Stop-Automatik dauerhaft abschalten
-
-
Das Rätsel ❓ ist gelöst. Leider habe ich doch nicht den Stein der Weisen entdeckt 😫. ST-Loki hatte den richtigen Riecher. Die Batterie war der Auslöser. Nachdem die Lichtmaschine meine Batterie auf einer vierstündigen Tour etwas kitzeln konnte, funktioniert die SSA wieder wie sie soll. Wenn ich ehrlich bin, bin ich schon ein wenig traurig drüber, aber nur ein wenig 😆.
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Hinweise. Es zeigt sich immer wieder, wie cool dieses Forum ist! 👍
-
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage: Kommt man zufällig von dem Schaltsack von unten/ seitlich an die Start- Stop- Schaltereinheit heran, um sie rauszudrücken?
-
MHEV? wenn ja dann hast du merklich weniger Leistung. 😂
-
Ja, "Milde Sorte" .

-
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage: Kommt man zufällig von dem Schaltsack von unten/ seitlich an die Start- Stop- Schaltereinheit heran, um sie rauszudrücken?
An den Schaltsack musst du gar nicht ran. Manschette vom Handbremshebel vorne weg, und dann kommst du von unten an die linke Seite des Schalters ran, um ihn auszuklipsen. Nützt dir aber nicht viel, denn rechts hängt er noch fest. Es gibt aber einen kleinen Trick (siehe Bild):
002 Ausbau der Schalterkonsole (rechte Seite).jpg
Damit geht es ohne Beschädigungen und in 5 Minuten!
Gruß, Volker
-
Guten Morgen aus Oberbayern,
da ich hier frisch bin, stelle ich mich vor meiner ersten Frage mal kurz vor:
Bin inzwischen 72 Jahre alt, war knapp 40 Jahre Motorradmechaniker und die letzten 10 Jahre habe ich Flugmotoren (ROTAX) instandgesetzt. In dem Bereich bin ich meist in Königsdorf ab und zu mal tätig.
Wir haben seit März 22 eine Puma 1,0 Schalter und mir geht aus motorentechnischer Hinsicht diese Start/Stop-Automatik auf den Senkel. Meine Frau, die den Puma haupsächlich nutzt, weigert sich nach dem Starten den Schalter zu drücken.
Nun die Frage: hat jemand mit diesem elektronischen Schaltmodul Erfahrung?
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
-
Guten Morgen, Ralle. Ein ähnliches Modul habe ich bereits hier vor mir liegen und werde es vermutlich morgen anstecken. Habe allerdings nur knapp über 20€ gezahlt...