Ford Puma Verbrauch - Test Werte gegen echte Erfahrung - Spritmonitor, Benzin, Diesel und Co.

  • 4,1 Liter ?

    Respekt….. mein alter Puma war laut BC bei 6,2 Liter, allerdings auf etliche Tausende Kilometer.

    Am sparsamsten war ich tatsächlich auch im Sportmodus. Bei „normal“ waren es etwa 0,7 Liter mehr auf 100km. Ist net viel, aber ein Unterschied…


    Mein jetziger hat knapp 4 tkm und steht bei 6,6 Liter. Scheint, als ob die Automatik halt doch mehr verbraucht. Und das bei gleichem Motor.

  • An Super Plus wird es liegen - und natürlich am Eco-Mode. :P Wenn man die mittlerweile 23 Seiten zurück blättert, dann findet man genügend Beiträge mit "wie ist das möglich?", "ob man das noch Fahren nennen soll?" und "ob man gerne dahinter herfahren möchte?", usw...


    Führen tut das zu nichts, dafür sind viel zu viele unbekannte Parameter bei jedem im Spiel. Entsprechende Ausreißer nach oben und unten gibt es. Jemand aus dem Bergischen Land hat sicher einen anderen Verbrauch als jemand von der Küste (wo eine Schippe Kies schon ein Berg ist) oder jemand aus dem Allgäu. Stadt, Ampeln, usw... Auch jemand, der per Geschwindigkeitseinstellung auf 95 km/h einige Dutzend Kilometer einfach dahin"segeln" kann hat einen logischerweise völlig anderen Verbrauch als jemand, der seine Rennpferde jedes Mal in den Galopp beordert.


    Ich glaub tatsächlich und mir scheint es auch logisch, dass im Sportmodus der Spritverbrauch gar nicht so hoch ist wie man zuerst denkt. Und dass im eigentlich sparsamen Eco-Mode der Spritverbrauch höher ist, weil - wenn man da Leistung abfordert - tatsächlich erst mal mehr Pferdchen aus dem Tiefschlag geholt werden müssen.


    Dann kommen noch KFZ-spezifische Unterschiede dazu, also wie genau ist der Bord Computer überhaupt? Schön für die, die noch altmodisch einfach alles aufschreiben. Oder heute auf moderne Art ihren Verbrauch dokumentieren, ohne jede BC-Ungenauigkeit.


    Wie z.B. bei Spritmonitor. Und über die Menge an Autos kommt man dann zu einem doch recht realistischen Verbrauch.


    Link zu Spritmonitor zum Ford Puma

    Mich über Dinge aufregen, die mich aufregen, regt mich zusätzlich auf, weil es mich im Grunde aufregt, dass es mich aufregt. 8o

  • 4,1 Liter ?

    Respekt….. mein alter Puma war laut BC bei 6,2 Liter, allerdings auf etliche Tausende Kilometer.

    Am sparsamsten war ich tatsächlich auch im Sportmodus. Bei „normal“ waren es etwa 0,7 Liter mehr auf 100km. Ist net viel, aber ein Unterschied…


    Mein jetziger hat knapp 4 tkm und steht bei 6,6 Liter. Scheint, als ob die Automatik halt doch mehr verbraucht. Und das bei gleichem Motor.

    Geht sogar noch besser 😛

    Dateien

    Bestellt KW6/22 , Puma Titanium, Fahrerassistenz Paket II , Komfort Paket, AHK, hintere Scheiben getönt, Leichtmetallfelgen , Reserverad, Ganzjahresreifen. Lieferdatum Ursprünglich 3-4 Monate, wurde auf max. 7 Monate verlängert im KV entgegen vorherigen schriftlichen Zusagen. Abholtermin ist der 8.11.2022 Abgeholt 8.11.2022 KW45 macht 39 Wochen Lieferzeit


    Er fuhr Ford und kam nie wieder Er bestellte Ford und wartet immer noch hoffentlich nicht mehr lange nicht mehr