Welche App für die Batteriemeldung nimmst du? In der FordPass App ist das ja nicht drin...
Websatan war mit der Antwort etwas schneller als ich
Welche App für die Batteriemeldung nimmst du? In der FordPass App ist das ja nicht drin...
Websatan war mit der Antwort etwas schneller als ich
Besser haben als brauchen !!!
Heute Morgen um 05:09 hat mir mein Battery-Guard einen Ladestand von 78% angezeigt. Um 09:51 habe ich von der Ford App wieder die Meldung bekommen: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert.
Heute Nachmittag zum Feierabend hatte ich laut Battery-Guard noch 75% Ladestand. Ich denke, dass ich vielleicht doch etwas durcheinander gebracht habe.
Screenshot_20250804_052921_Nova Launcher.jpg
Screenshot_20250804_120357_FordPass.jpg
Alles anzeigenAlso für den seltenen Fall, das hier das Bat. Taget runtergestuft hast, was ich nicht glaube, so kannst das einfach mit Forscan wieder raufstellen,
hier mal eine kleine Hilfe als Fotostrecke, war eh grad in Forscan und dachte ich mach da generell mal paar Bildchen, Bild Target-Level 1 bis 5
Da wo die 80 steht, dort den gewünschten ladewert eintragen, hab den nun auf 90% stehen.
Vielen Dank für deine Mühe Für den Fall der Fälle habe ich es mir gleich mal abgespeichert
Ich habe an meiner Batterie den Intact Battery Guard installiert und werde die Tage mal beobachten, bei welchem Ladestand die Meldung kommt.
Übrigens, den Ladestand kann man dann nur mit Forscan und einem Notebook wieder raufsetzen?
Das heißt, man kann Glück haben wie Websatan bereits mehrfach angewendet . . . oder eben auch nicht. Kommt quasi aufs Alter der Batterie an und/oder wie die Batterie bis zu dem Zeitpunkt schon beansprucht wurde?
Wie bekommt man denn einen Resett des BMS bei einer alten, bzw gebrauchten Batterie wieder rückgängig? Der Grund meine Frage ist, dass ich mal von meinem Kollegen einen Bluetooth OBD2 Dongle ausprobiert habe und dabei quasi aus Versehen auf irgendeine Funktion gekommen bin, die etwas mit der Batterie zu tun hatte. Ich dachte nicht, dass ich damit eventuell gleich etwas ausgelöst habe. Das ist jetzt wirklich nur eine reine Vermutung.
Ungefähr seit dieser Zeit bekomme ich vermehrt den Hinweis in der Ford App: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert, bzw. Fahrzeug im Modus Batterieschonung . . .
Sollte ich durch eigener Dummheit wirklich etwas verursacht haben, womöglich noch mit einer nur z.t. geladenen Batterie, wäre das natürlich kontraproduktiv
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass viele das BMS zurückgesetzt haben, obwohl es keine neue Batterie gewesen ist. Speziell ging es dort um die Fiestas, die ebenfalls mit der ganzen Batterie-Problematik zu kämpfen haben. Mein Ford Händler hat mir mal gesagt, dass man das BMS nur nach dem Einbau einer neuen Batterie resetten darf. Was ist denn nun dran, was passiert, wenn man trotzdem das BMS auch bei gebrauchten Batterie resettet?
Vielen Dank für die Info, dass der Ladelevel bei dir auf nur 72% eingestellt war, ist aber sehr merkwürdig.
Das ist klar, dafür ist ForScan ja da, oder mein OBD-Tester, der kann das auch als eine der Service-Funktionen. Morgen hab ich Zeit, da schaue ich mir das alles man an.
Gruss
Welchen OBD-Tester und welche App verwendest du?
Ich habe den F13 Update gemacht OHNE Pobleme in 45min.
Aber ich nutze auch die SYNC 3 Jailbreak gepimpte Version
Da gibt es einige coole MODS die das sehr einfallslose und driste Erscheinungsbild etwas ansehnlicher machen.
Jailbreak habe ich auch, welcher Mod ist denn für den Update Speed verantwortlich?
Sodele @Mine, habe nun mal die F13 inklusive Sprachdatei heruntergeladen und werde sie die Tage beizeiten mal installieren.
Wie immer vielen Dank fürs Bereitstellen