Alles anzeigenNaja nach Ford ging es mit Jaguar unter Tata Motors von 2008-2018 stetig bergauf.
Gerade in Deutschland. Aber Jaguar befindet sich 2025 in einer kritischen Phase der Neupositionierung und Transformation. Seit Ende 2024 stellt Jaguar keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr her, sondern plant einen radikalen Neustart als reine Luxus-Elektromarke mit Modellen, die ab 2026/2027 auf den Markt kommen sollen. Dieser Produktionsstopp führte zu einem dramatischen Verkaufsrückgang: Im Juni 2025 wurden in Deutschland nur noch 6 Jaguar-Neuwagen zugelassen, ein Minus von 97,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.Der radikale Umbau und das neue Markenimage sind bei Teilen der traditionellen Jaguar-Fans umstritten.
Dasselbe Problem haben aber heute so ziemlich alle sogenannten Luxus- Premiummarken. Ich verweise da auf Porsche, 91% Gewinneinbruch 2025.
Aber eben nicht nur diese haben arge Marketingprobleme. Auch Ford schafft sich ja gerade selbst mit ähnlicher Strategie in Deutschland ab.
Einfach alles zu elektrifizierten wird einige Hersteller in Zukunft komplett verschwinden lassen, oder ein neuer grosser Investor (aus dem großen Reich) wartet nur darauf den Markennamen zu übernehmen.
nicht porsche mit luxus verbinden, ja es ist gewisser luxus, das ist eher in die richtung sportlich zu sehen. jaguar will wo ganz anders hin.
und das es porsche schlecht geht, sagt alle einmal danke an die verfehlte marktmanipulation der europäischen politik.......