Beiträge von Shara02

    Ist ja alles ganz gut mit dem Update für den Accu und die 10 Jahre,aber noch hat keiner den Gen-e zu Hause.

    Und was ich auch nicht verstehe,der Accu hat,laut einem Tester nicht nur 43 kwh,sondern mehr ( 50 ).

    Ford hält sich da bedeckt und hat vermutlich noch irgend was im petto.


    Ist ja alles ganz gut mit dem Update für den Accu und die 10 Jahre,aber noch hat keiner den Gen-e zu Hause.

    Und was ich auch nicht verstehe,der Accu hat,laut einem Tester nicht nur 43 kwh,sondern mehr ( 50 ).

    Ford hält sich da bedeckt und hat vermutlich noch irgend was im petto.

    Davon gehe ich sowieso aus, dass Ford da noch was freischalten wird. Für mein Fahrprofil genügt die momentane Leistung zur Genüge. Fahr meinen Kuga PHEV ST Line X seit über vier Jahren mit 90 Prozent Elektrisch. 😉

    Lithim-nen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 43 kWh.

    Ist auch bei mir so, weil ich auch noch ein Kuga Titanium X PHEV habe. Ich würde den elektrischen Gen-E aber trotzdem nicht kaufen/leasen weil er a) zu teuer ist und b) ich mich im Innenraum nicht wohlfühle. Bei meiner Größe und Körpergewicht ( 1,80 und 100kg ) schaffe ich es nicht mich mit dem Gurt anzuschnallen ohne die Tür zu öffnen.

    Dann diese hochgezogene durchgehende Mittelkonsole geht gar nicht. Und von der Getriebeeinstellung am rechten Hebel brauchen wir erst recht nicht reden.

    Also in meinen Augen nicht passend .

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

    Ich bin 166 cm groß und 73 Kg. 😝

    Es ist doch ganz einfach. Wer nicht zu Hause laden kann. Finger weg von einem PHEV oder einem EV.

    Fahre jetzt fast fünf Jahre den Kuga PHEV ST Line X 👌

    Da ich in diesen Jahren zu 90 Prozent Elektrisch unterwegs bin, war der Umstieg auf den Puma Gen E Premium nur folgerichtig.

    Und ja, es steht und fällt alles mit dem Fahrprofil.

    So einfach ist das. 😉