Hallo an die Gemeinde,
hatte bzw. habe das gleiche Problem, in meinem Betrieb arbeitet ein KFZ Meister der sich heute mein Auto angeschaut hat. Ergebnis: wenn Motorhaube offen, linke Seite, Motorlager massiver Ölverlust (das Lager unter dem Kühlwasserbehälter)
Heute bei FFH vorstellig, muss ausgetauscht werden, dann sind die Vibrationen weg. Termin zur Reparatur im Mai, Preis kann ich leider nicht sagen, weil über die erweiterte Garantie abgedeckt.
 
		 
				
	 
									
		 Laut Aussage der Werkstatt war die Kupplung Schrott und hat wahrscheinlich durch ihr Gekippel und die damit verbundenen Schläge ins Getriebe den Synchronring in Selbigem gekillt. Anfahren ist jetzt auch deutlich weicher, da gab es bei mir vorher ebenfalls leichte Vibrationen von denen ich annahm, dass sie zum Dreizylinder gehören - war dann wohl eher die rupfende Kupplung. Ähnliche Probleme gab es wohl schon 6-7 mal in der Werkstatt. Die neue Kupplung sieht auch verändert aus, Ford scheint sich dem Problem also bewusst zu sein. Nur noch mal zur Info: Meiner ist ein Fiesta mHEV 155 PS BJ 2020 und bei exakt 60.000km wars passiert.
 Laut Aussage der Werkstatt war die Kupplung Schrott und hat wahrscheinlich durch ihr Gekippel und die damit verbundenen Schläge ins Getriebe den Synchronring in Selbigem gekillt. Anfahren ist jetzt auch deutlich weicher, da gab es bei mir vorher ebenfalls leichte Vibrationen von denen ich annahm, dass sie zum Dreizylinder gehören - war dann wohl eher die rupfende Kupplung. Ähnliche Probleme gab es wohl schon 6-7 mal in der Werkstatt. Die neue Kupplung sieht auch verändert aus, Ford scheint sich dem Problem also bewusst zu sein. Nur noch mal zur Info: Meiner ist ein Fiesta mHEV 155 PS BJ 2020 und bei exakt 60.000km wars passiert.