Dichtungsgummi Dreiecksfenster hinten gehen kaputt

  • Hallo zusammen,


    Habe heute zufällig entdeckt das die Dichtungsgummis vom kleinen Dreiecks-Fenster hinten zur Türe hin Risse bekommen. Nach etwas recherche scheinen recht viele Pumas davon betroffen zu sein ...


    Hatte das schon mal jemand hier und hat es richten lassen? Sehe eigentlich nur 2 möglichkeiten. Entweder kleben oder das ganze kleine Fenster austauschen da die Gummis mit dem Dreiecksfenster fest verbaut sind...


    Ich bin begeistert :rolleyes:


    Irgendwelche Tipps?


    20241007_143035.jpg  20241007_143016.jpg

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic

  • Du hast auch wirklich ein Glück😮. Aber im Ernst - das sieht übel aus! Ich würde mal auf eine schlechte Gummi-Charge tippen. Daher wird Kleben - auf lange Sicht - nicht viel bringen. Ich hab zwar schon Gummi-Profile mit hochwertigem Industrie-Sekundenkleber verbunden und damit gute Erfahrungen gemacht, aber bei diesem Anwendungsfall hätte ich keine große Hoffnung. Es wird dann nach kurzer Zeit neben der Klebestelle reißen.


    Du wirst um einen Austausch nicht herumkommen. Aber ich würde das mal mit dem FFH besprechen!


    Qualität sieht auf jeden Fall anders aus. Nach so kurzer Zeit darf auch ein Gummiteil nicht kaputt gehen!

    ST-Line X (EZ 08/23) in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe

  • wie ist das ausgegangen, lt den Garantiebestimmung sind solche Sachen leider ausgenommen. Meinen Pumi hats jetzt auch erwischt, links richtig eingerissen und rechts bricht der Gummi auch schon.


    Ich habe zuerst eine Email an das Ford Kundenzentrum verfasst und das Problem geschildert. Leider kam nur eine standard Floskel zurück das es sich um ein Verschleißteil handelt und Ford daher keine Kulanz geben kann bla bla.


    Ein paar Tage später habe ich dann wegen einer Frage zum Live-Traffic Abo beim Ford Kundenservice angerufen und bin bei einer sehr netten Mitarbeiterin gelandet und wir haben auch nochmal über das Gummi-Problem gesprochen. Die Mitarbeiterin sagte mir dann, dass es tatsächlich eigentlich nicht übernommen wird, aber sie bat mich das Problem zu beobachten und einen Kostenvoranschlag beim FFH einzuholen (wenn ich möchte) und sagte mir, ich soll mich bei Bedarf innerhalb der nächsten 3-4 Monate nochmal bei ihr melden und sie würde dann prüfen und man evtl. doch etwas machen könnte... (weil wir ein wunderbares Gespräch hatten ^^)


    Beim FFH war ich schon, KV ist 532 teuros für EINE seite...


    Danach ist erstmal nichts mehr passiert. Bin aber aktuell am überlegen ob ich tatsächlich nochmal bei Ford nachfragen soll. Bei mir ist hauptsächlich die rechte Seite defekt, da reisst das Gummi unten und in der mitte auf. Links hab ich es selbst mit einem Gummikleber geklebt und es hält soweit. Da ist es nicht so schlimm. Aber rechts wirds immer schlimmer...


    Das doofe ist, selbst wenn man das Fenster austauscht hat man das Problem eventuell bald wieder...das ist einfach eine fehlkonstruktion... :rolleyes:

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic

  • Mein Puma ist BJ 08/2020 und hat jetzt ca, 37.000km aufm dem Tacho. Wann es genau passiert ist kann ich nicht sagen. Ich habs irgendwann anfang des Jahres bemerkt das sich Risse im Gummi gebildet haben...

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic

  • Hallo, habe mal bei meinem Puma nachgeschaut wegen diesen Dichtungsgummis. Ich habe diese Art von Dichtungen nicht. Meine sind feste Gummileisten. Die werden nicht reißen. Ich gehe mal davon

    Aus das Ford dies schon geändert hat und somit bei einem Austausch diese Art von Dichtungen verwenden wird. Sind aber auch mit dem Fenster verbunden. Meiner ist Bauj.03.2023, Vignale.

  • Ist das austauschen der kleinen dreiecksfenstern unproblematisch oder macht man beim austausch evtl. mehr kaputt ? Muss innen irgendwo die verkleidung runter usw?


    Habe bisschen Sorge das bei einem austausch zwar das Fenster/Gummi wieder neu ist, dafür dann aber evtl. die dichtigkeit leidet, der Lack beschädigt wird, das neue Fenster nicht passgenau sitzt, innen evtl. die verkleidung klappert weil man sie aufmachen musste usw.


    Wie sind da eure erfahrungen?

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic