Knarzende Türen bei Bass, Garantie?

  • Moin liebe Gemeinde,


    Es ist nun ein Jahr rum mit dem Puma. Ich hatte hier und da mal kleine anliegen die mich an dem Auto gestört haben, ( Die nie behoben wurden, oder halt ''Stand der Technik'' sind ) mit denen ich mich aber abgefunden habe. Nur es gibt diese eine Sache, die mich seit einem Jahr an den Rand des Wahnsinns treibt.


    Ich weiß, es gab hier schon Themen mit knarzen und knacken und allen möglichen lustigen Geräuschen aus diversen Pumas. Ich weiß auch, dass einige Leute Anleitungen entwickelt haben, wie sie ihre Katze ruhig stellen.


    Da das Auto aber nun erst 1 Jahr alt ist, will ich es um alle fälle verhindern, irgend etwas selbst an der Karre zu machen (Garantie und so ^^ ).


    So, zum eingemachten:

    teilweise bei Lautstärke 6 schon, knarzt die Beifahrertür bei Bass (Anfangs war es auch die Fahrertür, aber die scheint sich von selbst repariert zu haben :/). Wenn ein Beifahrer dabei ist und quasi an die Tür angelehnt ist, ist es natürlich ruhig.


    Mein großes Problem ist, dass ich 2 Monate nach Kauf schon bei meinem Händler war. Der Zuständige Werkstatt Mitarbeiter aus dem Bereich hat sich dann in mein Auto gesetzt, kurz angehört und gesagt ''Ja, das ist Kunststoff, das muss sich bewegen''.


    Und diese Aussage, wie auch das Knarzen, treiben mich nun seit einem Jahr in die Weißglut. Ich habe selbst 6 1/2 Jahre in einer BMW Werkstatt gearbeitet und kann mich noch an Zeiten Erinnern wo ich ''Knarzen'' und ''Klappern'' beheben musste, weil es einfach Qualität Mangel ist.


    Ich kann nicht einmal Radio hören in normaler Lautstärke ohne die Klapper Party auf der Beifahrerseite.


    Ich hatte damals EXTRA ST-Line X bestellt NUR wegen dem B&O Sound System, was ich einfach absolut nicht nutzen kann. Es macht mir einfach absolut kein Spaß Musik zu hören in der Karre.

    Es kann doch nicht sein, dass das Normal sein ''muss''. Das muss doch auf Garantie repariert werden? Anscheinend reicht es ja, wenn der Freundliche einfach bisschen Dämmung dazwischen klebt?


    Haben die bei mir einfach keine Bock auf Arbeit? Anscheinend, scheint das ja ein Problem zu sein, welches 1. bekannt ist und 2. oft auch behoben wird. Nur anscheinend bei mir nicht.


    Der Grund, warum ich diesen Post jetzt verfasse ist, dass ich am 04.08 meinen ersten Service Termin habe und die ganze Zeit am überlegen bin drauf zu pochen, dass die diese Scheiße beheben.


    Kennt sich da jemand mit aus? Müssen die das auf Garantie beheben? Oder stellen die sich da quer? Oder sogar Ford selbst?

  • Hi,


    was hier sehr gut helfen soll ist das Bekleben der Innentüre (also unter der Türverkleidung) mit einer Alubutyl Dämmmatte.

    Sprich dazu mal deine FFH an.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

    Mandala

  • Erst einmal Danke für eure Antworten. Eigentlich ist das ja selbstverständlich, dass sowas eigentlich behoben werden MUSS.


    Nur mein Händler scheint bei jedem Mangel den ich melde, eine Normalität draus zu machen.

    Wie als würde man mir sagen „ja dein Pech, warum kaufst du auch Ford“


    Das hat mir leider über das Jahr ein mieses Bild von dem Auto und Ford allgemein gemacht.


    Da dies mein erstes Fahrzeug ist mit Garantie, kenne ich mich schlichtweg nicht damit aus.


    Ich hab den Puma heute Morgen abgegeben und noch einmal betont, dass ich es behoben haben möchte, weil das schlichtweg nicht normal sein kann. Hab auch angesprochen, dass viele Foren darüber berichten, dass es bei Ford bekannt ist und auch behoben wird bei allen, nur bei mir nicht.


    Drückt mir die Daumen, dass endlich was gemacht wird. Ansonsten gehe ich höhere Instanzen durch. :)

  • Kurzes Update zur Situation:


    Gestern Abend Fahrzeug abgeholt. Hat Ford schon mal was von Schonbezügen gehört? Fahrzeug war dreckiger als vorher. Einstiegsstreifen in der Türverkleidung, Arbeitschuh Abdrücke auf dem Teppich. Bin fast aus allen Wolken gefallen.


    Zudem wurde gesagt, sie hätten die Clipse und Türverkleidung geprüft und alles sei im Norm Bereich. Wenn man in Normal Lautstärke Musik hört ist das im Rahmen (Was nicht stimmt) und dass es normal sei, wenn man Basslastigere Musik hört.


    Zum Glück haben die danach geguckt, weil jetzt hab ich das Knarzen auch wieder in der Fahrertür X(


    Leider konnte ich gestern keinen in höheren Instanzen erreichen..


    Also nehm ich es jetzt selbst in die Hand, Dämme die Tür selbst und Ford kriegt eine saftige Beschwerde von mir.


    Das ist unter aller Sau. Ich hoffe es ist einfach nur mein Ford Händler der so schlecht ist und dass das nicht ganz Ford repräsentiert.

  • Tisina: Wechsel doch einfach mal den Händler, bevor du selber was machst. Mir ist ist es ähnlich ergangen - es gibt halt solche Schluris X(!


    Die Gefahr ist, wenn du es selber machst: Geht es in die Hose, dann kannst du bei einem Misserfolg deiner Aktion nicht mehr zur Werkstatt gehen. Dann ist es kein Garantiefall mehr!


    ... aber ich versteh dich natürlich :) . Ich mach ja auch fast alles selbst.


    Gruß, Volker

    ST-Line X (EZ 08/23) in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe

  • Ja, ich bin einfach nur so frustriert von der Situation, weil das so einfach mit bisschen Dämmung gelöst wäre. Und weil ich es seit einem Jahr schon ertrage ^^


    Hab gerade mal geguckt, die haben aber wirklich 3 Mini Fils Stücke (die so dick sind wie Papier) hinter die Verkleidung geklebt :S


    Dass das nichts bringt, hätten die sich denken können, aber naja ^^

  • Kommt mir doch alles sehr bekannt vor, hatte mein Katerchen damals auch 3 x beim „Freundlichen“ mit dem gleichen Ergebnis: Stand der Technik bla bla , Bissl Filz-Stücke an die Pappe geklebt usw.

    In der Zwischenzeit dröhnt er mal mehr, mal weniger, je nach Wetter.

    Kommt halt in die Jahre der kleine und wird anscheinend wetterfühlig. :D

    Das Einzige, was ich Dir raten kann, natürlich nach der Garantie, die Türen selber mit Bitumen dämmen.

    Wäre ich noch fitter, hätte ich das bei mir schon längst gemacht.

    Und machen lassen ist mir zu teuer.

    LG Thomas


    Puma Vignale Magnetic, 125PS / AT, BJ. 12/21. Volle Hütte außer Plano und AHK. <3