Beiträge von Jaschbro

    Chancen bestehen durchaus, je nach Alter und Laufleistung beteiligt sich Ford aber prozentual anders an den Kosten.


    Empfehlen würde ich, zu einem FFH zu fahren bzw. sich da zu melden, wie hoch die Chancen sind und wie viel sich Ford daran beteiligen würde.


    Mein Puma hatte damals 45.000km gelaufen, war ca 3,5 Jahre alt und Ford hat sich, soweit ich es noch richtig in Erinnerung habe, mit 60% Kulanz daran beteiligt.

    Du kannst ja Mal zählen, wie viele Lautsprecher du verbaut hast. Der normale ohne B&O hat 6, mit B&O hat 10 Lautsprecher und einen Subwoofer.


    Vielleicht hast du ja die ST-Line und nicht die ST-Line X Variante. 🤔

    Kann man so einen Felgenschlossknacker einfach erwerben oder muss ich in eine Werkstatt und nachfragen ob die sowas haben?

    Von BGS Tools gibt es ein Set mit verschieden Größen. In der Regel müsste dann die Größe 19 passen. Die werden dann mit einem Schlafstift, der im Set mit bei ist, auf das Felgenschloss geschlagen und mit einer Nuss und einem alten Drehmomentschlüssel kann man versuchen, diese zu lösen.


    Sollte in der Regel ohne Probleme klappen. Oder in die Werkstatt fahren und nachfragen, ob die sowas haben und machen könnten.

    Weiß jemand von Euch noch eine andere Möglichkeit? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Wir bei uns auf der Arbeit haben Felgenschlossknacker, die funktionieren 1A. Bisher auch noch keinerlei Probleme mit Felgenbeschädigungen gehabt, Felge blieb Heile, ohne jegliche Kratzer oder Beschädigungen.

    Hallo,ich habe diese Meldung auch ab und zu in der App und auf Display.

    War auch deswegen beim Werkstattmeister.

    Der sagte,Ford weiß bescheid und arbeite dran,mann solle es einfach mit ok bestätigen.

    Ist schon sehr merkwürdig.

    Dann hat er die Rückrufaktion anscheinend nicht gefunden.

    Also vielleicht doch mal beim FFH vorstellig werden? Aber die können da sicherlich selbst wenig machen!?

    Moin,

    Meine Reaktion ist etwas verspätet, aber habe was herausgefunden.

    Warst du bereits schon beim FFH? Es soll nämlich bei manchen Fahrzeugen eine Rückrufaktion gestartet worden sein, wo das Karosseriesteuergerät aktualisiert werden muss bzw. die Versionsnummer geprüft wird. Vielleicht zählt deiner ebenfalls zu einer der Fahrzeuge, die betroffen sind.

    Leiste ordentlich gereinigt, Klebereste entfernt und fettfrei gemacht. Die neue Dichtung ist bereits mit einem Klebestreifen vorhanden, den habe ich auch benutzt, nichts zusätzliches. Der klebt auch verdammt gut, einmal leicht schon drangedrückt und man kann das Gummi nicht mehr zurecht bewegen oder gar abziehen. 😅