Beiträge von RDEnger

    Schon traurig was da bei uns in Köln mit dem Fiesta getrieben wird…ist halt leider ein Auslaufmodell:(

    Zum Thema Baureihenfolge…unserer kam ja auch recht flott(Ende 09/21 bestellt) und der Vater von einem Freund hat kurz vor uns bestellt. Hat den selben wie wir bestellt aber als Vignale. Er hat bis jetzt noch keine VIN. Hat bei einem anderen Händler wie wir bestellt…

    Hab unseren Verkäufer mal gefragt, weshalb es so flott ging? Er sagte, das sie Fahrzeuge im Vorlauf bestellen, diese können sie nachträglich noch umkonfigurieren(Farbe, Motor und Getriebe nicht). Somit sind die Fahrzeuge schon im Vorlauf der Produktion und der Verkäufer braucht nur die Extras zubuchen. Klingt schon nachvollziehbar
    Zur Info…wir beide haben alles gleich am Puma, außer Getriebe:)

    Ja, leider. Wir haben über Jahrzehnte hinweg mit Fiesta und Escort/Focus grundsätzlich Autos aus Köln und Saarlouis gekauft und sind nie enttäuscht worden. Den noch ein paar Tage hier befindlichen Fiesta MK8 werde ich in sehr guter Erinnerung behalten, noch nie war ich mit einem Zweitwagen so zufrieden. Und ich hätte mir in den Hintern gebissen, wenn ich den in Vollausstattung gegen einen MK8-Facelift mit diesen Einschränkungen ausgetauscht hätte. Gut, dass wir uns schon vorher auf den Puma eingeschossen hatten.


    Frag mal Deinen Verkäufer, ob man an einem Feld in Vista die "war schon im Vorlauf"-Geschichte sehen kann. Sehe das nämlich eigentlich so wie Du, anders kann es doch kaum sein bei lediglich 12 Wochen von Bestellung bis Besitz. Das Order-Datum ist aber allerdings aktuell und auch an den anderen Feldern sehe ich keinerlei Auffälligkeiten. Schlußendlich bin ich natürlich überglücklich, egal wie und aus welchem Grund.


    Dann haben wir ja bzgl. Puma einen ähnlichen Geschmack, ne? 8o

    Verfolgt mal alleine das Theater hier um den Fiesta.

    An alle Neubesteller
    Ich wollte mal alle Leute fragen, die letztes Jahr schon bestellt haben und dann eine Neubestellung machen mussten. Wann bekommt ihr euren Wagen? Ich habe…
    www.motor-talk.de

    Da wird eingespart beim Spiegel mit allen dortigen Optionen (bei uns beim Puma ja zum Glück nicht der Fall) und jetzt scheitert es laut einem Mitarbeiter neuerdings an den Scheinwerfern?

    Wieder Stillstand in Köln. Mal abgesehen von den überraschten Kunden, so ein seit Jahrzehnten "normales" Feature plötzlich nicht mehr drinnen zu haben.

    So kann das in der aktuellen Lage jeden blitzschnell treffen. Und nicht nur bei Ford, in der ganzen Branche.

    Hallo Doreen,


    herzlich willkommen. Als stille Mitleserin hast Du es ja schon mitbekommen. Nichts ist so unsicher wie die Infos aktuell beim Autokauf.


    Du hast eigentlich zwei Optionen:

    Entweder Du lässt alles auf Dich zukommen, liest Dich schon mal ein wenig in den Puma ein und erfreust Dich Deines Lebens, bis irgendwann Dein Händler bei Dir anklingelt und Dir mitteilt, dass der Puma bei ihm auf dem Gelände steht. Vorteil: egal wann und wie schnell, Du wirst Dich freuen.


    Oder Du nervst Deinen Händler und versuchst, jegliche Infos aus den Systemen von ihm zu erhaschen. Die kann er Dir nämlich jederzeit per Suche in der EDV liefern.

    Dann erlebst Du Unsicherheiten, Verschiebungen, geplatzte Hoffnungen und leidest mit, ob auch jeder Schritt bis zum Händler wohl auch problemlos durchläuft oder ob irgendwo Deinem Auto was passiert. Wenn Du überhaupt jeden Schritt mitbekommst, von denen es viele gibt und Du kannst auch Rückschritte erleben. Z.B. kann man eine VIN erhalten haben und plötzlich ist die wieder weg, weil bei der Planung bis zum Bau ein bis zwei Wochen später doch wieder ein Lieferengpass zugeschlagen hat.

    Andererseits ist man dann schon früher "bei der Geburt" sozusagen dabei.

    Ein spannender Prozess, wenn man mit den Daten vernünftig umgeht und sich nicht verrückt macht. Aber das beherrscht nicht jeder.


    Warum es nach Lotterie aussieht, liegt aus meiner IT-Erfahrung heraus einfach daran, dass wir nicht alle Prozesse und Parameter kennen, aus denen bei Ford die Bau-Reihenfolge erstellt wird.

    Wovon ich aber bei einem so großen Unternehmen ausgehe ist, dass dort nicht jemand die Würfel nutzt.


    VG, Rainer.

    Mich würde jetzt mal interessieren, wie der ST-Line X mit 155ps OHNE Soundgenerator klingt. Im 125ps St-Line fand ich den Klang jetzt ganz ok…bin aber auch nicht so der AGA-Fan, da mir Musik im Auto immer wichtiger war8)

    Off Topic: Glaube mir, es gibt zumindest ein Modell, da stellst Du absichtlich die Musik im Auto ab, um dem vierflutigen Orchester zu lauschen. Und damit meine ich keinen Lärm oder Knallerei.

    Ok, kein 3-Zylinder... 8o

    Und da es bei mir so extrem schnell ging sieht man auch wieder das unfaire warum meiner viel schnelle da als andere die eventuell früher bestellt haben....und zwar wie bei inzwischen allen Hersteller wenn man ein Auto mit absoluter Vollausstattung (also nur keine AHK) bestellt und seitens Teile baubar ist, wird dieser immer allen anderen vorgezogen......fließendes Geld bei einer Produktion geht scheinbar absolut über alles andere somit schon unfair für andere finde ich.

    Wäre auch meine erste Vermutung gewesen. Und könnte ich zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen. Jedes Unternehmen will und muss Geld verdienen. Nun ist aber auch folgendes Fakt:

    1. auf dem Transporter mit meinem ST Line X haben wir noch mindestens drei "spärlich ausgestattete" Titanium-Pumas mit Design-Stahlfelgen gesehen die gleichzeitig angeliefert wurden

    2. ungefähr eine Woche nach uns bestellten Verwandte von uns einen Titanium X. Der wurde zwei Tage vor unserem produziert und kam heute beim Händler an


    Es wurden also auch "minder ausgestattete" Pumas gebaut. Ob die Titanium-Varianten nun schon länger bestellt waren und jetzt durch die Stahlfelgen sogar eine bitterböse Überraschung erleben werden, keine Ahnung. Gleichzeitig herrscht wohl wieder in Köln beim Fiesta (trotz Facelift) Kurzarbeit. Wie es in Saarlouis aussieht, werden die SLS-Kollegen von Ford wissen.


    Ich spekuliere eher, dass Anfang/Mitte November bestellte Pumas einfach Glück hatten, schon direkt in eine 2022.25-Reihe einsortiert wurden und damit vielleicht vorher dran waren als welche, die vorher in einer 2021.75-Reihe drinnen waren, wo Ford bis zu einem Termin X nicht wissen konnte, ob die noch gebaut werden können oder nicht (Stichwort Chipkrise).

    Ob dies jetzt eher Realität ist als Dein "erst die teuren Exemplare", reine Spekulation meinerseits..

    Das mit dem Suchen eines passenden Lagerfahrzeugs ist ganz sicher in einer solchen Situation die eigentlich Nerven schonendere Sache.

    Dann als Tipp: bestelle niemals einen Mustang. Da kannst Du noch ganz andere Sachen erleben.


    Guck mal über den Zaun auch in Richtung englisches Puma-Forum oder zu anderen Modellen. Gerade auch z.B. bei Ford zum Fiesta oder Focus.

    Da sind Deine schon bedauernswerten Wartezeiten und Änderungen in den Systemen tatsächlich noch ein Gutfall. So blöd dies auch klingt.


    Aber jetzt ist ja alles gut, das Auto ist endlich da. Wie schön, dass so langsam alle Autos hier eintreffen.

    Sehr schön. Und jetzt mal ehrlich... Die Quälerei hast Du Dir selbst eingebrockt, weil wenn ich lese: Liefertermin Januar 2022.... alles eingehalten. Hätte der Ford-Händler nicht netterweise zwischendurch mal aus dem System gequatscht, dann wärst Du jetzt terminlich voll im Rahmen und einfach nur glücklich. Aber nicht falsch verstehen. Herzlichen Glückwunsch, Du hattest wirklich Pech.