Beiträge von GrayMatter

    Es treten beim Schaltgetriebe des Puma auffallend viele Getriebeprobleme groß zwischen 30-60tsd km auf. Dies kann man in diversen Foren nachlesen. Meistens sind es die Synchronringe, was sich dadurch äußert, dass Gänge nicht mehr geschaltet werden können. Wichtig wäre dafür eine gute Garantie, am besten wäre natürlich eine Werksgarantie, um sich vor den Kosten zu schützen. Kulanz gibt es kaum und manche hatten auch nach einer Reparatur wieder einen Ausfall des Getriebes zu vermelden. Das Getriebe ist wirklich zu meiden, Kommt vor allem beim 155PS, vermutlich wegen des Drehmomentes, aber auch beim 125PS Schalter vor.

    Die Klima kann bei Temperaturen über ca. 5°C unabhängig von den eingestellten Innentemperaturen immer angeschaltet werden, eigentlich ziemlich egal welches Auto. Unter 5°C schaltet sie aber zum Eigenschutz vor Vereisung komplett ab, egal ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.

    Hatte das Live Traffic Abo im ersten Jahr kostenlos. Trotzdem war für mich im direkten Vergleich AA mit Waze schneller, aktueller und informativer als das Ford Navi, Nutze es jetzt mehrere Jahre mit Wireless Adapter. Trotzdem mache ich regelmäßig Updates wegen Werterhaltung und Wiederverkauf.

    Hallo, Grey Matter!

    Mehrere Autos, da macht das bestimmt auch Sinn.

    Starten im Winter, um den warmlaufen zu lassen!? Keine Ahnung ob das bei mir überhaupt geht, steht aber eh in der Gerage, gut, in der Firma nicht.

    Gruß!


    Hallo, Grey Matter!

    Mehrere Autos, da macht das bestimmt auch Sinn.

    Starten im Winter, um den warmlaufen zu lassen!? Keine Ahnung ob das bei mir überhaupt geht, steht aber eh in der Gerage, gut, in der Firma nicht.

    Gruß!

    Ja genau, geht aber nur bei den Automatikgetrieben. Scheiben enteisen und vorgewärmter Innenraum.

    Einige Systeme laufen natürlich immer. Allerdings sollten die auch nur sehr wenig Strom ziehen. Wie gesagt, an meinem Puma ist das noch nie passiert, der wird aber auch jeden Tag gefahren. Den Fiesta muß ich auch 1-2 mal im Winter nachladen. Und der hat die "bessere" Varta verbaut.

    Meiner stand 3 Wochen abgeschlossen bei uns im Showroom, Als ich ihn dann mitnehmen wollte,war die Batterie so leer,der ging nicht mal auf 8o

    Das soll ja eigentlich das Batteriemanagement verhindern. Entweder war dann die Batterie nicht in Ordnung oder er zieht auch wenn er aus ist, weiter Strom (SW Problem?). Es kann bis 2 Std dauern bis alle Systeme abschalten, danach einfach mal messen.

    Heute mal im ECO zur Arbeit gefahren (45km). Nach abstellen des Motors meinte er 4.5l

    Ich habe es auch schon mal übertrieben. Eco ist gar kein großer Unterschied, wenn du den Gasfuß stark zügelst, geht das auch im Normalmodus. Das Problem dabei, ich kann das nie dauerhaft 😁.