Die Meinungen gehen da sicher auseinander. Ich habe auch noch die Recaros und bin aber auch den St mit den Performance gefahren. Klar, optisch sehen die Performance besser aus, aber rein vom Fahrgefühl und den Sitzkomfort würde ich meine Recaros nicht gegen die Performance tauschen wollen. Bei meiner Statur (76/175) fühlen sich die Recaros wie maßgeschneidert für mich an, ein Gefühl, welches ich bei den Performance nicht habe. Die Performance sind etwas breiter geschnitten, was für mich mit meiner Statur einen gefühlt schlechteren Seitenhalt bedeutet. So zumindest mein Empfinden.
Puma ST 1.5 EcoBoost - diverse Fragen
-
-
Da ich beide noch nicht fahren konnte, tendiere ich in der Theorie zum 160 PS Automatik.
Dafür sprechen die Automatik und der Sound (Youtube Videos). Wobei der 200 PS das Knattern hat, was wohl dem 160 PS fehlt.
Zudem ist der 160 PS ein Hybrid, was mir wohl entgegenkommt. Ich bräuchte eigentlich einen Diesel (mindestens 25k km), aber ich bin überwiegend viel Kurzstrecke unterwegs und da wäre der Benziner Hybrid wahrscheinlich eine gute alternative.Schafft der 160 PS die 7,4 Sekunden eigentlich nur mit Overboost oder mit den Standard 160 PS?
-
Mach jetzt keinen Denkfehler. Das ist ein Mild-Hybrid, und kein Hybrid. Im Gegensatz zum Hybrid ist beim Mild-Hybrid rein elektrisches Fahren nicht möglich. Der kleine E-Motor (Generator) unterstützt nur beim Anfahren und Beschleunigen.
-
Glaubt ihr aber der Sound kann beim 1.0 besser sein?
Ich mag den Sound vom 1.5 vor allem er hat doch auch mehr Hubraum und überhaupt mehr Druck.
Oder arbeitet ein anderer Soundgenerator im 1.0? Egal
Meinen Grünen würde ich nicht tauschen wollen.
-
Mach jetzt keinen Denkfehler. Das ist ein Mild-Hybrid, und kein Hybrid. Im Gegensatz zum Hybrid ist beim Mild-Hybrid rein elektrisches Fahren nicht möglich. Der kleine E-Motor (Generator) unterstützt nur beim Anfahren und Beschleunigen.
Na ja, grundsätzlich verbraucht man beim Anfahren am meisten Treibstoff.
Eine Ersparnis sollte mit dem mild Hybrid also drinnen sein. Weniger als beim Hybrid, keine Frage. -
Hab aber auch eher eine dünnere Statur, deswegen stört mich der eher engere Schnitt der Sitze nicht xDDie Performance-Sitze sind auch schön eng - perfekt. Da rutscht keiner aus dem Sitz.
-
Das einzige was mich inzwischen noch neidisch auf die FP-Sitze macht sind die Optik und die ausziehbare Schenkelauflage.
Ansonsten bin ich überaus zufrieden mit den Recaros. Aber jedem das seine, freut mich, dass du zufrieden mit deiner Wahl bist Neanderwolf
Was ich bei einigen Reviews aber schon gehört hab ist, dass die FP-Sitze sich negativ auf die Beinfreiheit im Fond auswirken.
Kann das jemand bestätigen? Ich kann mit meinen 1,75m zB. noch relativ gut hinter mir bei den Recaros sitzen. -
Was ich bei einigen Reviews aber schon gehört hab ist, dass die FP-Sitze sich negativ auf die Beinfreiheit im Fond auswirken.
Kann das jemand bestätigen? Ich kann mit meinen 1,75m zB. noch relativ gut hinter mir bei den Recaros sitzen.Also ich kann den Vergleich zu den Recaros nicht ziehen, da ich das Vergnügen noch nicht hatte. Ob jetzt der Platz großartig anders ist kann ich daher nicht sagen.
Allerdings ist der Kleine ja eh nicht das typische Familien-Urlaubs-Vehikel. Sitzen geht auch bei mir (gleiche Größe). Aber auf längeren Touren stelle ich es mir nicht angenehm vor.