Beiträge von egal123456

    zu


    1. was genau erwartest du? Kurz gesprochen, die Motoren zur Zeit sind nicht darauf ausgelegt wenig zu verbrauchen, sie sind darauf ausgelegt was hinten raus kommt und das soll so wenig wie möglich sein. Und der Hersteller hat nur zwei Stellschrauben, Luft und Kraftstoff (ok beim Diesel noch adblue) und damit spielt er, sag danke zur Politik das dein Auto wieder mehr verbraucht. Und die Steuerung ist so überwacht, solange die MIL nicht leuchtet ist alles ok. Ergo leb damit oder fahr langsamer. :)


    2. normal, wenn dann muß die Ladeschale belüftet sein, da fällt mir jetzt nur ein chinesischer OEM ein, gewöhn dich dran.


    3. sitzt die ganze Zeit jemand auf dem Sitz oder nicht? Wenn der Beifahrer aussteigt geht auch die Sitzheizung aus. sehr nette Funktion



    ich würde sagen den Termin beim Händler kannst du dir sparen, lass dir vom Verkäufer noch paar Funktionen erklären, ich hoffe dazu ist er in der Lage.

    die idee war, das was auch Jaguar gerade (ich vermute erfolgreicher) vorhat. Weniger masse sondern mehr marge pro produkt.

    Ich will jetzt keinen Roman verfassen, kurz gesagt:


    Gewöhnt euch dran.


    Bei jedem OEM werden die kleinen Werkstätten über kurz oder lang sterben. Richtiger Luxus mal davon ausgenommen.

    Die berechtigten Anforderungen an Schulungen und Spezialwerkzeuge, gerade was das Thema HV (Hochvolt) betrifft (wir reden hier mal schnell von mehreren Zehntausend Euro im Jahr nur an neuen Werkzeugen), kann der kleine Händler um die Ecke nicht mehr erfüllen / stemmen.

    In den Ballungsräumen bleibt alles beim Alten, auf dem Land hingegen: Gewöhnt euch dran, weiter zu fahren.

    Und eine freie Werkstatt ist irgendwann auch keine Option mehr, da sie noch weniger in der Lage sein wird, diese Fahrzeuge zu warten. Außer etwas Mechanik: Der Rest ist für sie ohne Expertenrat und Ausprobieren nicht mehr machbar. Und da auch in vielen Markenwerkstätten die "richtig" guten " immer weniger werden wird das auch in diesen ein immer größeres Problem. Mir wurden auch schon komplett zerlegte Fahrzeuge von freien Werkstätten "angeliefert" das wird nicht mehr besser.......



    Ich könnte das jetzt bis ins Detail ausführen, mag ich gerade nicht, das regt nicht nur auf. 😂. Aber es wird sich vieles ändern, ob das positiv oder negativ ist, sei dahingestellt.


    Gewöhnt euch dran...... 😂

    Die Reportage ist ein Sinnbild dafür, was in Deutschland schiefläuft.

    Solange die 'Hängematte' da ist, wird sich darin ohne Ende gesonnt. Wenn dann die Gewitterwolken aufziehen, will man es nicht wahrhaben, da man selber ja nichts falsch gemacht hat und nur die anderen (egal von welcher Seite betrachtet) an allem schuld sind. Vergessen ist der hohe Lohn für immer weniger Arbeit, usw usw usw


    Beispielsweise hat bei Ford als Erstes die Gewerkschaft nach mehr Geld und Jobgarantien gerufen – das kann man sich eigentlich nicht ausdenken. Und das zieht sich durch ganz Deutschland. Eigenverantwortung: komplette Fehlanzeige.


    Das könnte man jetzt noch.....................

    Stimme ich absolut zu und die Kisten plaudern massiv Daten aus und in der Garantiephase würde ich
    auch die Finger davon lassen. Zumal die jüngeren Generation ja das OTA ggf. schon haben oder moch
    bekommen und dann erzählt die Kiste dem Händler ja wann du welches Schlagloch mitgenommen hast.

    Euch alle ein schönes Wochenende wünsche.

    da glüht der aluhut

    Nur ganz kurz: Nach zwei Minuten musste ich auf 'Stopp' drücken und mir das Gestotter nicht länger anhören. Der Typ hat bei der Funktion keinerlei Ahnung, gar keine, warum, wieso, weshalb – keine.



    Und das, was du da oben vorschlägst, kann gut gehen, kann aber, egal ob bei Benzin- oder Dieselfahrzeugen, bei ganz modernen Steuerungen nicht mehr funktionieren. Warum? Weil der Flow der AGR-Steuerung (EGR) usw. überwacht wird. Wenn sich da nichts mehr an Luftmasse bewegt, ist Schicht im Schacht. Dann muss wieder der 'Tuner' ran, um diese Parameter zu ändern.

    Und auch da sind wir bei einem weiteren Problem: Die Fahrzeuge senden Daten, immer und immer wieder. Tesla ist bei ca. 1 GB am Tag, da, wo ich gerade tätig bin, sind es ca. 300 bis 400 MB am Tag. Und sei dir gewiss: Die OEMs sehen eine manipulierte Software. Da kann der Tuner sagen und beteuern, was er will.

    Was ich damit sagen will: Ich würde in der heutigen Zeit, solange das Fahrzeug Garantie hat, die Finger davon lassen. Das ist keinerlei Wertung, ob etwas an der Steuerung usw. gut oder schlecht ist, das sind nur Daten und Fakten.


    Ob man sich ein heutiges, modernes Fahrzeug noch außerhalb der Garantie auf den Hof stellen will und muss – ich sage da eher nein. Das Warum ist sehr, sehr vielschichtig, die OEMs könnten auch anders...


    ein schönes Wochenende

    nicht porsche mit luxus verbinden, ja es ist gewisser luxus, das ist eher in die richtung sportlich zu sehen. jaguar will wo ganz anders hin.

    und das es porsche schlecht geht, sagt alle einmal danke an die verfehlte marktmanipulation der europäischen politik.......

    Schau mal was Jaguar aktuell verkauft ;)

    nix, weil sie keine fahrzeuge mehr bauen. und das mit voller absicht. das was sie anstreben ist zZ das einzige was kalkulierbar funktioniert, exorbitanter luxus. mehr sag ich dazu jetzt nicht, das kann schief gehen, aber auch richtig gut funktinieren.

    hast du denn überhaupt eine Garantie außerhalb des Auslieferungslandes? Es soll OEM´s geben die das ausschließen, was auch völlig legitim ist da sie die Garantiebedingungen festlegen da sie ein freiwilliges Kundenbindungsprogramm ist.


    Immer schön das kleingedrucke lesen auch wenn es schlecht für die Augen ist. 😉