2.Gang springt raus
-
-
Ich habe hauptsächlich wegen dem kursierenden Getriebe Problem eine Basis Garantieverlängerung abgeschlossen, hat mir mein FFH empfohlen. Damit ist man wohl erstmal auf der sicheren Seite was die Kosten angeht
Trotzdem sehr ärgerlich das es überhaupt bei so vielen soweit kommt das es probleme mit dem Getriebe gibt!
-
Also heute hab ich die Antwort bekommen:
Ich soll froh sein, dass es nicht schon früher passiert ist. Laut Mitarbeiter ganz normal bei ca. 65000km 🤦♀️ Reparatur ca 1800€
Interessante Aussage von dem Mitarbeiter. Also am besten Auto abgeben wenn die Garantie vorbei ist . ?
-
hast du einen Händler wo du schon lange ein und
Interessante Aussage von dem Mitarbeiter. Also am besten Auto abgeben wenn die Garantie vorbei ist . ?
Unsinn, das muß statistisch betrachtet werden.
Wieviel ALLER verkauften bekommen das Problem, und dann ist die Frage warum bekommen es welche und welche nicht.
Ich gehe auch hier von niedrigen einstelligen Werten aus, lass mich aber gern aufklären wenn es doch 50 % oder mehr sind
😂
-
Ich habe hauptsächlich wegen dem kursierenden Getriebe Problem eine Basis Garantieverlängerung abgeschlossen, hat mir mein FFH empfohlen. Damit ist man wohl erstmal auf der sicheren Seite was die Kosten angeht
Genau so habe ich es auch gemacht.
-
Ich ebenso. 👍
-
Wir haben beim Kauf bereits die 5-Jahresgarantie abgeschlossen.
-
Meiner hat jetzt schon über 80.000 km und hat auch nicht die Spur eines Getriebeproblems.
Vielleicht ist es ja mal ganz interessant, herauszufinden ob da nur bestimmte Serienmodelle von betroffen sind, was dann auf eine spezielle, fehlerhafte Teilecharge hindeuten könnte . Man könnte ja bei denen, die bereits dieses Getriebeproblem hatten, die Produktionswochen /-monate vergleichen?!
Meiner ist aus dem Produktionsmonat April/2021, ohne Getriebeprobleme. -
Mein Arbeitskollege fährt meinen alten Puma Baujahr 10/20. Hat jetzt über 60tkm runter und noch keine Probleme.
-
Jetzt hat es mich leider auch getroffen.... bei mir ist es jedoch der 1.Gang. Ich stand an der Ampel und der Gang springt immer wieder raus, wenn ich ihn nicht mit Gewalt einraste.
Mein Puma ist leider aus der Garantie raus mit seinen knapp 6 Jahren und 63.000km. Was würdet ihr machen? Ich sehe es absolut nicht ein, für ein 6 Jahre altes Auto über 2000€ Reparaturkosten zu zahlen. Hab ich Chancen es in der Fordwerkstatt auf Kulanz zu erhalten? Hat da jemand schon Erfahrung gemacht?
Liebe Grüße, Julia

Dein Post ist zwar schon ein paar Tage her aber wollte trotzdem mal schreiben.
Nach dem 2. Getriebeschaden und den anstehenden Kosten von 3000€ für Reparatur, bin ich erstmal noch 7-8 Monate ohne 3. Gang gefahren. War für mich einfach nicht drin. Im April sind mir dann zusätzlich noch die Synchronringe von Gang 1 und 2 Kaputt gegangen und hab dann ein generalüberholtes Getriebe einbauen lassen und dann inzahlung gegeben 😅 zudem hatte ich am Ende auch starke Probleme mit der Lenkung die geknackt hat. Weiß nicht was es war aber war mir auch egal. hab für meinen 5 Jahre alten Puma und 75tsd km runter, noch 13k bekommen.
Würde raten das Auto so schnell wie möglich abzugeben da es wieder passieren wird. Bei mir war es zwischen dem ersten und zweiten Getriebeschaden nichtmal ein Jahr. Gib den ab und nimm noch das Geld mit bevor der Wert weiter sinkt 😅